Rückblick: 10. Würzburger StartUP-Preis – voller Saal, große Ideen und ein starkes Zeichen für die Region
Was für ein Abend! Der Würzburger StartUP-Preis 2025 von Gründen@Würzburg und den Wirtschaftsjunioren Würzburg war nicht nur ein runder Geburtstag – 10 Jahre jung – sondern auch ein echtes Highlight der diesjährigen Gründertage von Gründerland Bayern. Die Bühne dafür: das imposante Mainfranken Theater Würzburg, das an diesem Abend bis auf den letzten Platz gefüllt war. Über 300 Gäste kamen – und das Interesse war so groß, dass am Ende sogar einige Gäste leider nicht mehr hineingelassen werden konnten. Ein deutliches Zeichen für die Dynamik der regionalen Gründerszene!
6 Startups, 2 Kategorien, viele starke Ideen
Wie immer stand der Abend ganz im Zeichen von Innovationsgeist, Unternehmertum und Mut:
Sechs Startups präsentierten sich in den Kategorien Local Hero (regionale Gründung) und Global Hero (überregionale oder internationale Ausrichtung) mit jeweils fünfminütigen Pitches. Dabei reichte das Themenspektrum von Handwerkskunst über Recyclinglösungen bis zu medizinischer Präzisionstechnologie.
Die Ergebnisse im Überblick:
🏘️ Local Hero
🥇 ReFacto – kreative Konzepte zur Zwischennutzung leerstehender Immobilien
🥈 HUTGEMACHT – traditionsreiches Modistenhandwerk modern interpretiert
🥉 Looppack – leckere und gesunde Fleischalternative auf Pilzbasis
🌍 Global Hero
🥇 ENDOLEASE-Systems – bringt Medikamente punktgenau dort hin, wo sie im Körper wirken sollen
🥈 CellCircle – innovatives Batterie-Recyclingverfahren
🥉 LaMa Consulting – nachhaltiges Kunststoffrecycling
Publikum & Jury: Die Entscheidung lag bei allen
Die Spannung war groß – denn die Entscheidung lag zur Hälfte bei der Fachjury (bestehend aus Julia Amann, Prof. Dr. Michael Muessig, Renate Dempfle, Florian Zeidler und Thomas Englert) und zur Hälfte beim Publikum im Saal. So wurde das Event nicht nur zum Pitch, sondern auch zu einem echten interaktiven Gemeinschaftserlebnis.
Die Gewinner des Abends: ReFacto & ENDOLEASE-Systems
Am Ende konnte es in jeder Kategorie nur ein Team ganz oben aufs Treppchen schaffen – auch wenn alle Teilnehmenden beeindruckten:
🏆 Local Hero 2025 wurde ReFacto, die mit ihrem Konzept zur sinnvollen Zwischennutzung leerstehender Immobilien überzeugten. Die Idee trifft den Nerv der Zeit: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und sozialer Mehrwert clever kombiniert.
🌍 Global Hero 2025 wurde ENDOLEASE-Systems. Das Team präsentierte ein hochinnovatives Verfahren zur zielgenauen Verabreichung von Medikamenten im Körper – eine medizinische Lösung mit großem internationalen Potenzial.
Beide Teams konnten sich über attraktive Preisgelder, Sachpreise sowie ein Mediabudget der Mediengruppe Main-Post freuen – und natürlich über jede Menge Aufmerksamkeit und Anerkennung aus der Szene.
Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben
Ein riesiges Dankeschön geht an das Orgateam von Gründen@Würzburg sowie an alle Sponsoren, Unterstützer, Partner und Helfer, ohne die dieses Event in dieser Form nicht möglich gewesen wäre – unter anderem:
- Mediengruppe Main-Post
- Sparkasse Mainfranken Würzburg
- VR-Bank Würzburg
- Wirtschaftsjunioren Würzburg
- webfactor media GmbH
- SYLVANER VALLEY Unternehmerpodcast & Magazin
- AktivSenioren Bayern e.V.
Souverän und charmant durch den Abend führte erneut Johannes Keppner, der sogar seinen Urlaub umgeplant hat, um als Moderator dabei sein zu können – vielen Dank dafür!
Fazit: Gründen inspiriert – und bewegt
Der Würzburger StartUP-Preis 2025 war ein voller Erfolg – ein Abend voller Mut, Inspiration, Netzwerken und Ideenvielfalt. Er hat einmal mehr gezeigt: Mainfranken hat Gründergeist!
Wir vom IGZ Würzburg sind stolz, Teil dieses starken Netzwerks zu sein – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Fotos: © Gerhard Frank