Flux Polymers erhält Seed-Finanzierung um Kunststoffoberflächen bakterienfrei zu halten

Nach fast 3 Jahren Bootstrapping hat Flux Polymers nun aufregende Nachrichten zu verkünden! Wir haben eine Finanzierung von durch das Family Office Förster & Franke GmbH & Co. KG beratenden Investoren erhalten.

Ins Leben gerufen wurde Flux Polymers 2014 – damals noch mit einer anderen Idee - von Prof. Robert Luxenhofer am Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese, Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU). Finanziell unterstützt durch die Gründerstipendien EXIST und Flügge verliefen die ersten Jahre holprig aber lehrreich. Mit viel Unterstützung durch das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Würzburgs und dem Servicezentrum Forschung- und Technologietransfer (SFT) der JMU kristallisierte sich schließlich ein vielversprechendes Konzept und Team heraus.


Nach fast 3 Jahren Bootstrapping hat Flux Polymers nun aufregende Nachrichten zu verkünden! Wir haben eine Finanzierung von durch das Family Office Förster & Franke GmbH & Co. KG beratenden Investoren erhalten.

Diese Investition wird unsere Go-to-Market-Strategie beschleunigen und uns dabei helfen, auf dem europäischen Markt voranzukommen. 
Wir glauben, dass - heute mehr denn je - simple Lösungen für bessere Hygiene gefragt sind. Unser einfaches Verfahren macht Kunststoffoberflächen in wenigen Minuten antibakteriell.
Wir produzieren ein hydrophiles Polymer, das auf Kunststoffoberflächen durch Sprühen oder Eintauchen aufgebracht und anschließend durch kurze UV-Beleuchtung dauerhaft verbunden wird.
Die patentierte Beschichtung verhindert die Anhaftung von Bakterien. Die antibakterielle Wirkung der Beschichtung basiert auf einem rein physikalischen Effekt, so dass keine toxischen Substanzen freigesetzt werden, die bei Bakterien Resistenzen hervorrufen könnten. Das Verfahren ist schnell, kosteneffizient und verändert weder Optik noch Haptik des beschichteten Materials.
Mit der Genehmigung unseres Patents in der EU im letzten Jahr und der Unterstützung des Health Incubator Helsinki seit April sind wir nun bereit voll durchzustarten.

Kontakt: info@flux-polymers.com

image

Quelle: Pressemitteilung Flux Polymers GmbH

>>> zurück